Qualität und Nachhaltigkeit

Wir schreiben Qualität groß – in allen Bereichen.

Verantwortung, die wirkt

Bei VHV Anlagenbau steht Qualität nicht nur für einwandfreie Endprodukte – sie beginnt bei der Planung, zeigt sich in jedem Fertigungsschritt und prägt unser tägliches Handeln.

Als zukunftsorientiertes Unternehmen denken wir Qualität, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung gemeinsam. Wir entwickeln uns in allen drei Bereichen – Ökonomie, Ökologie und Soziales – kontinuierlich weiter, um heute und in Zukunft verantwortungsvoll und erfolgreich zu arbeiten.

Unsere Standards: zertifiziert, geprüft, bewährt

  • Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001

  • Zertifizierter Schweißfachbetrieb nach DIN EN ISO 3834-2 und DIN EN 1090

  • Zugelassen für die Bemessung und Ausführung von Stahltragwerken bis EXC3

  • Gütesiegel „Sicher mit System“ der BG Holz und Metall für systematischen Arbeitsschutz

Diese Standards sind für uns nicht nur Nachweise – sie sind Teil unseres Selbstverständnisses

Effizient. Umweltbewusst. Zukünftig

  • Langlebige, wartungsfreundliche Förderanlagen – konzipiert für maximale Wirtschaftlichkeit und minimalen Ressourcenverbrauch

  • Regelmäßige Erfassung und Optimierung des Energie- und Rohstoffverbrauchs in der Produktion

  • Einsatz moderner Elektrostapler für einen emissionsarmen Materialfluss

  • Photovoltaikanlage mit 450 kWp zur Eigenstromversorgung

  • Wärmepumpentechnik als regenerative Heizlösung

  • Ladeinfrastruktur für E-Bikes und E-Fahrzeuge – für unseren Fuhrpark und unsere Mitarbeiter

Mensch im Mittelpunkt

  • Gute Arbeitsbedingungen und hohe Sicherheitsstandards – geprüft, gelebt und kontinuierlich verbessert

  • Wertschätzende Unternehmenskultur und langfristige Mitarbeiterbindung

  • Verlässlichkeit, Vertrauen und Planbarkeit als Grundlage unseres täglichen Handelns

Wir wollen nicht kurzfristig reagieren, sondern nachhaltig gestalten – mit Weitblick, Verantwortung und dem Ziel, gemeinsam zu wachsen.

Soziale Verantwortung – lokal und darüber hinaus

Gesellschaftliches Engagement ist für uns eine Herzensangelegenheit.

Wir unterstützen regelmäßig gemeinnützige Einrichtungen wie Hospize, Kinderkliniken, die Deutsche Krebshilfe und weitere soziale Projekte. Ebenso fördern wir lokale Sportvereine, die Feuerwehr und andere Initiativen in unserer Region.

Viele unserer Mitarbeitenden engagieren sich selbst ehrenamtlich – dieses Engagement schätzen und fördern wir aktiv.

Nachhaltiges Wirtschaften ist für uns keine Pflicht, sondern Überzeugung.

Für unsere Kunden, unsere Mitarbeitenden – und für kommende Generationen.